Ich hab diese Woche grad Urlaub.
Normalerweise richte ich mich so ein, dass ich in einer Urlaubswoche möglichst nicht einkaufen gehen muss. Und wenn, dann nur Kleinigkeiten, wie frische Lebensmittel. Oder Blumen 🌹🌷🌺Das geht immer, da könnte ich echt Stunden vertrödeln.
Jetzt ist es so, dass ich in den letzten paar Monaten ziemlich abgenommen habe und ich aus fast allen Hosen rausfliege.. Und leider hatte ich Anfang Jahres, als ich mal wieder Rückenprobleme hatte und mit Cortison behandelt wurde eine Frustattacke und hab ganz viele Kleider weggegeben. Ich hatte so übel zugenommen durch all die Medikamente und dachte nicht, dass ich nochmals in kleinere Hosen oder Shirts passen werde..
Ich war, bin und werde nie ein Size Zero Model sein, muss ich auch nicht. Allerdings bin ich jetzt über 50 und es ist klar, dass der Körper, auch wenn man darauf acht gibt, halt langsam anfängt die eine oder andere Verschleisserscheinung zu zeigen. Und schon einige Kilos Übergewicht kann die Gesundheit beeinträchtigen. Auch wenn wir uns das immer wieder gerne schönreden. Und ich spreche jetzt nicht über den optischen Aspekt, da muss jede Frau/jeder Mann für sich entscheiden, bei welchem Gewicht es stimmt. Aber es ist unbestritten, dass hoher Blutdruck, Diabetes und vieles mehr durch Übergewicht gefördert wird. Von den Gelenken ganz zu schweigen. Und an alle „Ja, aber- Sager“: natürlich spielen auch noch andere Faktoren mit. Aber ich halte ja jetzt keinen Vortrag darüber.
Ich hatte schon immer ein ambivalentes Verhältnis zu meinem Gewicht. Immer schwankend, selten wirklich zufrieden, nehme schnell zu und seit ich 40 bin, praktisch nicht mehr ab. Das Lied kennen sicher viele. Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich ein Frustesser bin. Nicht bei den alltäglichen Nervereien, sondern wenns wirklich ums Eingemachte geht. Und wenns mir richtig schlecht geht, dann hör ich auf zu essen. Hatte ich auch schon. Ist nicht schön.
Aber soweit ist es nicht gekommen, ich war jedoch frustriert über meine Situation mit dem Rücken und ich fühlte mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut. Deshalb entschloss ich mich dazu, endlich Nägel mit Köpfen zu machen.
Das hat bis jetzt gut geklappt und drum, wie gesagt, meine Hosen sind zu gross.
Bei einigen, die ich mehrheitlich bei der Arbeit trage, kann ich noch selber Hand anlegen und sie etwas enger machen. Sieht eh keiner, ich trage einen weissen Kittel drüber, also auch kein Problem, wenns mal nicht soo perfekt ist. Bin ja keine Schneiderin.. Aber bei Jeans sieht es anders aus, da wage ich mich nicht ran.. Ausserdem will ich nicht alle meine Hosen kleiner machen, was ist, wenn ich wieder zunehme….
Also hab ich mich heute seit langem mal wieder in ein Warenhaus gewagt, um nach schwarzen Hosen zu suchen.
Was soll ich sagen… Mir fehlt definitiv das Shopping-Gen. Ich drehte eine Runde, stellte fest, dass auch hier alle Kleidungsstücke gemischt an den Stangen hängen. Nicht in der einen Ecke Hosen, in der anderen Blusen, in der dritten Pullis etc.. Keinerlei Effizienz oder Rücksichtnahme auf Kunden, die ungern stundenlang alle Kleiderständer und Regale absuchen, nur weil sie EINE Hose brauchen!!
Boooaaah, wie ich das hasse!!

Es ist ja kein Geheimnis, dass dies mit der Absicht gemacht wird, die Kunden einmal quer durchs Sortiment zu jagen. Mit dem Gedanken, dass sie auf der Expedition zu ihrem gesuchten Kleidungsstück noch möglichst viel anderes, unbeabsichtigtes Zeugs mitnehmen. Und bezahlen.
Doch Leute wie meine Wenigkeit treiben diese Spässe aus den Läden raus ins Internet.
Spielt aber scheinbar keine Rolle, die Marketing „Experten“ würden wahrscheinlich am liebsten alle Branchen durcheinander würfeln. Herrenfriseur in die Damen-Kleiderabteilung. Dann kann Mann die Haare schneiden und sich rasieren lassen, während seine Holde sich an den Rand der Verzweiflung sucht. Oder die Verhütungsmittel in die Kinder/Spielwarenabteilung. Weil… na, ist selbsterklärend..
Und unter dem Strich funktionierts, sonst würden die Häuser das ja nicht so machen.
Liegt also an mir… Ok, dann halt doch wieder Zalando und Co…. 🙄
Kommentar verfassen