Keine Ahnung, ob es an der ganzen Coronasch….. liegt, aber es wird noch mehr geklaut als normal.. Und dass man „klauen“ und „normal“ in einem Satz nennen muss, zeigt die Absurdität des Ganzen.

Vielleicht ist es Frust, vielleicht Wut oder Angst, jedenfalls wird gestohlen, als ob es kein Morgen gäbe! Das geht von
Billiggesichtsmasken (Pflege, nicht Corona..) bis zu den „üblichen“ Dingen wie Parfüms oder Games..
Irgendwann stumpft man ab, zwar ist es ärgerlich und es nervt, dass es immer Menschen geben wird, denen es egal ist, wenn andere für sie bezahlen müssen.
Und das tun wir. Wir alle, die irgendwo einkaufen und unsere Einkäufen auch bezahlen.. Denn die Firmen müssen diese Verluste ja irgendwie wieder reinkriegen, d.h. es beeinflusst die Preiskalkulation und diese steigen (die Preise, nicht die Kalkulationen..).
Das war schon immer so. Was mich aber zunehmend wirklich frustriert, ist die Tatsache, dass in Sachen Prävention immer mehr auf das Verkaufspersonal abgewälzt wird.
„Ihr müsst besser achtgeben..“ „Seid wachsam und schaut, dass immer jemand in der Abteilung ist..“
Klar, ist ja eigentlich selbstverständlich.. Achja und übrigens, eine Kollegin ist krank, eine muss in eine andere Filiale, die gerade umgebaut wird und eine muss noch wohin, wo auch jemand krank ist….. Äääh klar… Und stapelweise Ware kommt ja dann auch noch, zügig verräumen bitte, Kollegin an der Kasse ablösen, weil die auch immer alleine sind und, hey, die Kunden sind ja auch noch da…..
Ok, also wie bitte sollen wir jetzt auch noch auf teils hochprofessionelle Diebesbanden, (sorry, oft aus Osteuropa) achten, die nur darauf warten, dass wir die Fläche verlassen müssen. Und selbst WENN wir dann mal jemanden erwischen, was passiert? Klar Polizei fährt auf, sie kriegen in allen Filialen Hausverbot und eine Strafanzeige. Das interessiert die aber einen Caramellpudding, oft haben sie keinerlei Ausweise, sind nirgends registriert und wenn sie ausgewiesen werden, kommen sie am nächsten Tag einfach wieder über die Grenze…
Wir hatten kürzlich einen solchen Fall, zwei Frauen wurden erwischt, mehrere tausend Franken Diebesgut in einer Wohnung sichergestellt (nicht nur von uns!), sie wurden angezeigt, kriegten Hausverbot und latschten zwei Tage später in eine Filiale wenige Kilometer weiter weg… Es passiert genau nichts.
Ätzend. Wozu also die Mühe.. Abgesehen von einer kurzzeitigen Genugtuung bringts nichts. Seit Monaten muss die Polizei mindestens einmal die Woche vorbeikommen, kürzlich waren sie dreimal hintereinander da. Da kam dann schon auch mal die Frage seitens der Uniformierten, warum wir keine Security hätten.
Kann ich sagen.. Zu teuer! Bessere Kameras, die verschiedene Winkel aufnehmen statt nur einen Gang? Zu teuer! Mehr Personal? Jesses, viiiel zu teuer!
Ihr müsste einfach besser aufpassen! Das ist Geschäftsinteresse…
Na, vielen Dank…..
Kommentar verfassen