Dumm oder Dreist?

.. oder eine Mischung davon war ein jüngerer Kunde, der bei uns den Kopfhörer einer Gamekonsole zum Umtauschen zurückgeben wollte.

Grundsätzlich nehmen wir ja fast alles zurück, die Kunden kriegen Gutscheine oder eben ein Ersatzprodukt.

Und unsere Ladys aus der Multimedia- und Spielwarenabteilung opfern sich dann jeweils und testen die beanstandeten Dinge zuhause. Wie eben Kopfhörer, Spielzeugautos, etc… 😁

In den allermeisten Fällen wird, wie gesagt, ausgetauscht oder gutgeschrieben. Völlig normal.

Dass es auch ganz anders geht, hat eben jener junge Mann bewiesen. Und zwar in einem Ausmass, dass ich so echt noch nie gehört, geschweige denn erlebt habe.

Er kam mit seinem Kopfhörer zu uns und sagte, dass er nicht mehr funktioniere. Er sei runtergefallen und nun sei der Stecker kaputt…

…. 😳😳 runtergefallen?? Von wo??? Empire State Building??? Und unten wartete Batman und fuhr mit seinem Flattermobil drüber..??!? Und zurück.. und wieder drüber… und zurück.. und wieder drüber… ??!?!!

Ok, probieren kann man grundsätzlich natürlich, ob eine solche „Reklamation“ funktioniert.. Leider (für den Kunden) war dieser Schaden so offensichtlich mutwillig selbstverschuldet, dass auch bei unserer Filialleitung der gute Wille zur Kulanz aufgebraucht war.

Wer jetzt vermutet, dass sich der junge Mann enttäuscht oder auch murrend verabschiedet hat, der unterschätzt, wieviel Freizeit und Langeweile gewisse Menschen offensichtlich haben.

Was danach folgte, war eine an Absurdität schwer zu überbietende Abfolge von Telefonanrufen, Beleidigungen seitens des Kunden bis hin zu der Drohung, dass wir ihn jetzt dann von einer ganz anderen Seite kennenlernen würden!

Zuerst verlangte er, während er mit der Filialleiterin telefonierte, mit jemanden diskutieren zu können, der auch deutsch sprechen würde. Unsere Chefin stammt aus Deutschland…. damit hat er sich eigentlich schon als ernstzunehmender Gesprächspartner disqualifiziert.

Er bestand weiterhin auf seiner Darstellung, dass sich der Stecker beim blossen runterfallen so verbogen habe. Selbst wenn dies der Wahrheit entsprochen hätte, wären wir nicht zu einer Rücknahme verpflichtet gewesen, da Eigenverschulden. Doch sämtliche Erklärungs- und Vermittlungsversuche scheiterten, er wurde immer ausfälliger und sagte, dass es ja letztes mal auch geklappt habe mit umtauschen…

Ich meine, wie bekloppt muss man sein, um stolz zuzugeben, dass man diesen Mist schon mal durchgezogen hat? Klar erinnerten sich da die beteiligten Kolleginnen und unsere Chefin daran, dass sie damals äusserst kulant reagiert haben…

In der Zwischenzeit haben einige von unserem Team, ich inklusive, versucht, diesen Schadensfall zu rekonstruieren.. Diverse Kopfhörer, Kabel und andere Gerätschaften wurden daraufhin an die Wand geklatscht oder vom Stuhl geschmettert. Ich stellte mich sogar auf einen Stuhl und schmiss meine alten Kopfhörer mit Schmackes auf den Plattenboden..

Was dabei rauskam, war ja schon im Voraus klar. Einen Stecker derart zu malträtieren schafft man nur, in dem man ihn über eine Kante biegt oder in der Buchse abwürgt.

Trotzdem zieht sich diese Story bis heute hin! Der Kunde verlangte die Kontaktdaten des nächsten Vorgesetzten, dieser bestätigte die Reaktion der Filialleiterin.

Irgendwann meldete er sich wieder und behauptete, er habe jetzt in einer anderen Filiale angerufen, die hätten zugesagt, den Kopfhörer umzutauschen.. Wie sich herausstellte, war dies auch gelogen, nirgendwo wusste irgendwer Bescheid.

Das Headset liegt bis heute bei uns. Inklusive Kassenzettel, ohne den sowieso nirgends irgendwas umgetauscht oder rückerstattet wird.

So, wir schreiten zur Abstimmung:

Dumm oder Dreist… Das ist hier die Frage…

Ich persönlich stimme ja für eine nervige Kombination von beidem!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: