Bis zu 17 Millionen Nerze sind in Dänemark auf einen Schlag getötet worden oder werden demnächst noch getötet. Dies, weil das Covid-Virus durch die „Arbeiter“ der Farmen eingeschleppt wurde, die Tiere wurden infiziert, dort mutierte es und ist dann wieder auf die Menschen zurückgesprungen.
Sehr simpel und vereinfacht ausgedrückt. Doch so hat der ganze Schlamassel ja auch begonnen.
Es wird die „Zerstörung“ eines Wirtschaftszweiges in Dänemark beklagt. Schon klar, die Besitzer dieser Tier- KZ’s haben mit einem Mal all ihr Kapital verloren. Doch sie werden finanziell entschädigt. Dies wäre eine Chance, endlich mit diesen elenden Qualfarmen aufzuräumen! Dänemark ist immer noch einer der Hauptproduzenten für Pelze! Jetzt wäre die Gelegenheit, die Besitzer darin zu unterstützen, sich umzuorientieren. Nicht einfach neue Tiere zu züchten, nur um diese dann wieder derart grausam leiden zu lassen!
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass die Tiere je sowieso hätten sterben müssen und so vielleicht sogar noch ein bisschen weniger lang haben leiden müssen. Kann man so sehen. Stimmt vielleicht sogar.


Doch angesichts Bilder wie diesen, darf man es nicht so sehen.
Jede Minute ist zuviel!
In kleinste, aufeinander gestapelte Käfige gepfercht. Auf blanken Drahtgitterböden, die ihre Pfoten zerschneiden. Kothaufen türmen sich unter ihnen. Keine Chance, ihrem „Schicksal“ zu entrinnen:
Vergast.
Ertränkt.
Mit Drahtschlingen erwürgt.
Mit Stromschlägen getötet. ( Mittels Analsonde, damit der Pelz nicht beschädigt wird..)
Lebend gehäutet.
Giftinjektion.
Es ist überfällig, das die Politik endlich einschreitet und diesen überflüssigen „Wirtschaftszweig“ verbietet und dafür die nötigen Gesetze schafft!
Es gibt bereits einige Länder, die vorwärts machen. Frankreich hat erst gerade, allerdings mit einer Übergangsfrist von 5 Jahren, die Pelztierzucht verboten.
Ich bin nicht naiv, ich weiss, dass auch bei einem gesetzlichen Verbot immer noch Pelz produziert werden wird. Dennoch wäre es ein erster und grosser Schritt. Leider verstecken sich die Politiker gerne hinter dem Argument, oder besser gesagt hinter der Ausrede der Arbeitsplätze. Das zieht fast immer.
Doch es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu verdienen als so..
Über 100 Mio. Tiere müssen jährlich unermessliche Qualen über sich ergehen lassen und werden grausam abgeschlachtet, nur damit Konsumentinnen und Konsumenten einen Bommel an der Mütze, einen Kragen an der Jacke oder einen „stylischen, knuffigen“ Schlüsselanhänger haben.
Da sind die Wildtiere, die mit grausamen Fallen getötet werden, noch gar nicht mitgerechnet.
Füchse, Kojoten, Luchse, Marderarten… Sie werden mit Drahtschlingen, Bügel- oder Treteisenfallen gejagt, damit möglichst wenig von ihrem Fell kaputt geht. Das bedeutet teils tagelanger Todeskampf, die Tiere versuchen sich auf alle Arten zu befreien und verletzen sich dabei auf schlimmste Weise. Verbluten, ersticken, sterben aus Erschöpfung oder verdursten.
Das muss jetzt endlich aufhören!
Und wir dürfen jetzt keinesfalls denken, dass dies „nur“ in China oder Russland geschieht, da sind ja manche immer sehr schnell.
Neuestes Beispiel aus Dänemark hats wieder gezeigt. Wenn das leidige Covid-Virus nicht wäre, wer weiss, ob es je ein Thema in den Medien geworden wäre.
Und nur weil die Pelztier Farmen verboten sind, heisst es leider noch lange nicht, dass der Import, die Verarbeitung und der Verkauf von Pelzen es auch sind. Und leider sind die Deklarationen sehr häufig irreführend und mangelhaft.
Zur Klarstellung:
ES GIBT KEINEN ECHTPELZ AUS TIERFREUNDLICHER PRODUKTION!
Es ist an uns Konsumentinnen und Konsumenten, einen weiten Bogen um SÄMTLICHE Pelzprodukte zu machen!
Bitte helft mit!
Interessante und informative Links:
Und jetzt geh ich duschen, mir ist kotzübel von den schrecklichen Bilder, die ich hier keinesfalls zeigen kann..
Kommentar verfassen