Gestern war der vierte Tag seit der Rationierung von Schmerz-und Fiebersenkenden Arzneimittel durch den Bund. Absolut richtig und auch bitter nötig. Was in diesem Bereich abging, war genauso ekelhaft wie die Hamsterei bei Lebensmittel!
Wir haben ja immer noch geöffnet. Einerseits bin ich dankbar dafür, weil so auch unsere Löhne nicht gefährdet sind. Im Moment jedenfalls. Wenn sich diese Krise noch sehr lange hinzieht, wer weiss… Und dank diesen Volldeppen, die den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen haben, könnte dies durchaus passieren!
Aber es wird auch immer nervernaufreibender, jetzt noch zu arbeiten. Ich denke da auch an die Kolleginnen und Kollegen in den diversen Lebensmittelläden, die täglich die Regale, die leergehamstert wurden, wieder auffüllen müssen. Die den Kunden, die es teilweise immer noch nicht kapieren, dass sie Abstand halten MÜSSEN, ausgeliefert sind.
Auch wir müssen diverse Verbalattacken über uns ergehen lassen!
„Warum fehlt das Toilettenpapier immer noch???“
„Warum habt ihr immer noch kein Desinfektionsmittel??“
Und nicht zu vergessen, die ganz Witzigen:
„Oh, jetzt darf ich Sie also mal ganz legitim anschreien, weil ich ja soooo viel Abstand nehmen muss…“

Leute, auch wenn wir froh sind. dass wir (noch) nicht um unsere Löhne kämpfen müssen, unsere Nerven liegen auch langsam blank! Ich verstehe ja, dass die Menschen sich Sorgen machen und vielleicht auch Angst haben. Doch WIR in den Läden sind jetzt definitiv die Falschen, um diese Ängste loszuwerden! Schon klar, im Normalfall sind wir in den Apotheken, Drogerien und anderen Läden sehr oft die kostenlosen Psychotherapeuten oder die einzigen Gesprächspartner für die Einsamen.
Doch das muss nun wirklich vorbei sein!
Auch wir haben Partner, Eltern, Grosseltern, Geschwister, Kinder. Die zu den Risikogruppen gehören können!
Und auch wir haben vielleicht auch Angst, dass ein Kunde uns ansteckt und wir jemanden, den wir lieben, infizieren!
Aber diese Tatsache geht Einigen scheinbar völlig am A…. vorbei…
Ich wurde ja schon ein paarmal angemeckert, seit die Rationierung der Fieber Medikamente verfügt wurde. Damit kann ich (bis jetzt) relativ gut umgehen. Die Meisten haben auch mehr oder weniger Verständnis dafür. Und es gibt ja auch Momente, da müssen wir mit gesundem Menschenverstand handeln. Wenn also eine Mutter kommt, die drei Kinder in völlig verschiedenen Alters-und Gewichtsklassen hat, dann muss sie die Fieberzäpfchen natürlich nicht halbieren oder dritteln, damit die Dosierung stimmt! Dann kriegt sie ihre drei Packungen!
Aber im Falle des „netten“ Kunden, den ich gestern hatte, platzt mir echt fast der Kragen!
Wir verteilen am Eingang nun laminierte Kärtchen mit Nummern, weil wir (zum Glück) nur noch 40 Kunden im Geschäft haben dürfen. Und zwar PRO PERSON! Nicht pro Familie! Sprich, ein Paar bekommt ZWEI Kärtchen, eine Vierköpfige Familie… Na..??? Wer weiss es??? Genau! VIER Kärtchen! Nicht sooo schwer zu verstehen, oder?
Tja, sollte man meinen..
Er kommt also mit seiner Frau im Schlepptau an die Pharmatheke gerauscht, ich automatisch einen Schritt zurück, weil er keine Anstalten machte, auch nur im Geringsten den empfohlenen Abstand einzuhalten.. Er grinst mich herablassend an und blafft:
„Einmal NeoCitran Pulver und einmal Kapseln!!“
Auf meine Antwort, ich könne ihm leider nur eins von beidem geben, schnauzt er mich an:
„Wieso, schliesslich sind wir zu zweit!! Wir mussten ja vorne auch zwei Kärtchen mitnehmen!!“ (Klar, DAMIT ist der Anspruch natürlich legitim!)
Und was mir eigentlich einfalle, das sei eine Frechheit, ich solle im jetzt gefälligst die zwei Packungen geben!!
Tja, nun sind halt Anordnungen vom Bund und Ansichten des Arbeitgebers zwei verschiedene Paar Schuhe. Da ich also nie sicher sein kann, ob ich Rückendeckung von „Oben“ habe, wenn ich die Anweisungen in einem solchen Fall durchsetze, hab ich mich dann halt für die Abgabe entschieden.
Dieses triumphierende und hämische Grinsen verfolgt mich bis jetzt!! Ich war soo frustriert und wütend, dass die Arschlöcher (‚tschuldigung) so immer ihren Willen durchsetzen können!

Wie immer in einem solchen Moment, hoffe ich aufs Karma!!

Kommentar verfassen