..kommt nun bei den Menschen zum Vorschein.
Solidarität. Zusammenhalt. Durchhalten. Hilfsbereitschaft.
Die Schlagwörter der letzten Tage.
Alle nicken und versichern, dass man dies natürlich verstehe und das Leben auch so ausrichten werde, dass wir gemeinsam diese Krise bewältigen können.
Und doch, täglich sehen und erleben meine Kolleginnen und ich das Gegenteil davon.
Senioren, die morgens gleich nach Ladenöffnung reinstürmen und irgendwelche nicht wirklich lebensnotwendige Sachen kaufen. Statt jetzt halt jemanden zu fragen, ob der oder die vielleicht die „dringend benötigte“ Handcreme mitbringen könnte.
Mütter, die mit ihren Kindern ins Geschäft kommen, die kleinen Virenschleudern wie immer frei rumrennen lassen, damit diese mit ihren vollgehusteten Pfötchen schön alles angrabbeln können. Weils ja für die kleinen Schätzchen nicht wirklich gefährlich ist, gell…?
Ganz toll. Und wir? Das Personal? Denken diese Leute eigentlich auch mal daran, dass wir auch atmende Menschen sind? Und keine Krankheits-und Virenresistenten Maschinen? Diese Situationen sind für uns, das Verkaufspersonal auch eine hohe nervliche Belastung. Wir müssen nicht nur für uns schauen, wir müssen uns untereinander gegenseitig schützen und gleichzeitig auch noch die Kunden. Weil die es ja selber scheinbar immer noch nicht realisieren!
Doch wir können ja unmöglich jedem hinterher gehen und kontrollieren, was angefasst wurde, wo wer gehustet oder geniest hat.
Genau das ist es ja, was jetzt mit den dringlichen Appellen bezweckt wurde.
Eigenverantwortung ist gefragt.
Funktioniert nicht. Erleben wir jetzt täglich.
Klar will ich uns Verkäufer-innen keinesfalls mit den medizinischen Fachkräften vergleichen!! Auf keinen Fall!! Was diese Leute jetzt leisten und auch psychisch aushalten müssen, ist nicht mehr in Worte zu fassen!!

Und hier nur ein kleines Beispiel, was in den Läden, die noch geöffnet haben so abgeht:
Am Dienstag bekamen wir die Anweisung, alle Bereiche im Laden, die nicht zur Grundversorgung gehört, abzusperren. Also Parfümerie, Multimedia, Schreibwaren, Spielsachen.
Haben wir gemacht, sah aus, als ob wir gleich mit der Renovation beginnen würden… Nur noch Medikamente, Säuglings-und Kindernahrung, Haushaltartikel, Shampoos, Hygieneartikel, etc waren erhältlich. Am Abend dann Kommando zurück, alles wieder abbauen, so die Weisung von oben. Wir dürfen doch wieder alles verkaufen.
Weil ja schliesslich der Bundesrat die klare Anweisung gab, zu Hause zu bleiben und nur noch raus, um das Lebensnotwendige einzukaufen.
Toilettenpapier zum Beispiel… (Brüller!)

Und was passierte: Am Mittwoch war der Laden wieder gut gefüllt mit Kunden, die Lebensnotwendiges kaufen MUSSTEN! Haarfarben, Parfüm, Games… Verständlich, oder?
NEIN!
Solch ein Verhalten ist respektlos, egoistisch und einfach nur dumm! Und das alles Generationen übergreifend, wohl bemerkt!
Keineswegs nur „die Jungen, die eh nur egoistisch sind und nur Partys im Kopf haben“, wie es so gerne behauptet wird.
Es wird den Verantwortlichen bald nichts anderes übrig bleiben, als das vollständige Ausgehverbot zu verhängen. Weil der gesunde Menschenverstand bei vielen während der Evolution scheinbar verloren gegangen ist.
Vielen Dank an dieser Stelle schon mal im Voraus an all diese Ignoranten und Egoisten, denen wir das zu verdanken haben. Ihr habt viele Fans unter Kleinbetrieben und Selbstständigen, die jetzt um ihre Existenz bangen müssen. Bravo.
Aber es gibt sie doch auch, die Menschen, die begriffen haben, wie viel auf dem Spiel steht und die nicht nur an sich selber denken. Als wir letzten Montag ein paar wenige Hände Desinfektionsmittel bekommen haben, waren diese wie jetzt jeweils üblich, ratzfatz wieder weg. Als eine Kundin die letzten zwei Fläschchen aus dem Regal nahm und beim weggehen die Frau hinter sich bemerkte, die offensichtlich auch danach suchte, gab sie ihr eine Flasche mit der Bemerkung: „Eins reicht eigentlich auch für den Moment“
Oder die Kunden, die wirklich Abstand halten und sich auch immer wieder bei uns für unsere Arbeit bedanken.
Hier also auch ein herzliches

an diese Vernünftigen und Respektvollen!
Kommentar verfassen