Stimmt, gute Planung und richtiges Organisieren kann die Arbeit oder das Leben wesentlich erleichtern.
Die Betonung liegt auf „gute“ und „richtiges“…
Beispiel:
Unser kleines Gym im Dorf, das früher privat geführt wurde, hat sich vor ein paar Jahren mit einer grösseren Fitness-Kette zusammengeschlossen. Geht ja heutzutage fast nicht mehr anders.
Jetzt sind sie umgezogen in eine grössere Location, es hat eine grössere Auswahl an Foltergerätschaften und die Öffnungszeiten wurden „zeitgemäss angepasst“… Soll heissen Morgens früher auf, Abends später zu.
Da aber nicht während der ganzen Zeit jemand vor Ort ist, gibts eine sogenannte „Fremdbetreuung“. Das bedeutet, wenn der/die Trainer/in Feierabend hat, gibts einen lauten Gong und ab dann kann man (oder Frau) bei Problemen mit einem Menschen in einem grossen Bildschirm reden. Der sitzt dann in einer anderen Filiale und kommuniziert per Live-Übertragung mit den Kunden. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber da ich sowieso immer mit den Schauspielern quatsche und gute Ratschläge gebe wenn ich Filme gucke, hätte ich wohl auch damit kein Problem.
Und die Verlängerung am Abend kommt mir persönlich sehr entgegen, da ich generell so gar kein Frühaufsteher bin. Ich gehe mich immer abends nach der Arbeit noch abstrampeln. Ausser natürlich an meinem freien Tag.
Soweit die Rahmenbedingungen.
Ich also letztens endlich wiedermal hin, die grosse Eröffnung hab ich verpasst, da ich
1. arbeiten musste und
2. generell nie zu solchen offiziellen Anlässen gehe. Sofern es sich vermeiden lässt. Zu viele Leute.
Ich musste ja eine ziemlich lange Zwangspause einlegen, da mein Rücken mal wieder nicht so wollte wie ich. Also machte ich einen Termin mit einer Trainerin, (Fitness-Instruktorin, wie es heute heisst), da ich die neuen Geräte noch nicht kannte.
Meine Güte! Ehrlich, mehrmals stand ich vor einer der Maschine und suchte den Knopf, um Caiptan Kirk zu melden, er möge das Raumschiff bitte öffnen 😳
Es ist unglaublich, diese Dinger werden immer riesiger und umfangreicher.
Aber auch sehr ausgeklügelt und effizient, also alles easy, sobald man etwas Übung hat. Soweit so gut.
Auch die Räumlichkeiten an sich sind sehr schön gemacht. Übersichtlich, offen, gross, hell.. alles super.
…. Komma aber?
Tjaaa, der Haken bei der Sache liegt eben bei der Planung.
Das Haus ist eines dieser einfachen Industriebauten, flaches Blechdach, wir befinden uns im obersten Stock. Riiesige Fensterfront, man sieht beim keuchen und strampeln übers halbe Dorf. Edel, super.
Und… keine Klimaanlage eingebaut. „Lüftung reicht hier schon. Sind ja hohe Räume..“
Hmmjaa, aber genauso hohe Fenster, durch die ab ca 12.00 Uhr Mittags die Sonne vom Feinsten reinknallt… Und so ein einfaches Blechdach ist jetzt auch nicht wirklich soo gut geeignet, die brüllende Sonnenhitze abzuhalten.
Jaja, Lüftung reicht. Absolut. Ein Riesenkompliment an die Führungsetage, die die Planungsabteilung mit Sicherheit angewiesen hat „kosteneffizient“ zu arbeiten…
Als ich kürzlich nach der Arbeit noch ins Training ging, hatten wir mal eben angenehm frische 33,4 Grad… hab mir überlegt, die Fleecejacke auszupacken weil ich doch etwas fröstelte…
Lüftung reicht… was für eine geistige Meisterleistung. Jetzt wird nachträglich eine Klima eingebaut und wie wir alle wissen ist Nachrüsten IMMER billiger ist als überlegen und von Beginn weg richtig machen… 🙄
Es gibt unzählige Beispiele, die in diese Richtung gehen..
Makeup-Steller, die zwar schön aussehen aber völlig unpraktisch sind wenn man damit arbeiten soll… Da kippt der ganze Block mit den Lippenstifttestern raus, wenn man einen Kontuerenstift rausnehmen will, oder andere lustige Domino-Effekte…
Autos, bei denen die zahlreichen elektronischen Gadget so verbaut wurden, dass es günstiger ist gleich einen neuen Wagen zu kaufen, als etwas zu reparieren. Nicht selten muss der halbe Motor oder das ganze Armaturenbrett raus, weil ein einziges Lämpchen nicht mehr leuchtet oder blinkt..
Wie gesagt, gute Planung ist alles….
Mittlerweile ist im Fitness Center die Klima drin und es ist wieder möglich ohne Hitzschlag zu trainieren..
Und bereits hat einer reklamiert, es ziehe zu stark, darum müsse er immer husten beim trainieren….. Hat sicher nichts damit zu tun, dass er vor dem Training beim warten auf seinen Buddy noch eine geraucht hat…..
Kommentar verfassen