Kundin, den Tränen nahe:
„Meine Lippenstiftfarbe, die ich Jahrelang lang hatte, gibts plötzlich nicht mehr!! Andauernd wechseln die Farben!“
Ich unterdrücke den Impuls, sie auf diesen offensichtlichen Widerspruch hinzuweisen. Dafür erscheint sie mir zu aufgelöst. Verstehe ich auch, da ja nur geschätzte 15 Millionen verschiedene Farben auf dem Markt sind.
Ich versuche sie zu beruhigen, da sie einen normalen Altrosa Ton sucht, wirklich nix Aussergewöhnliches!
„Keine Sorge, wir finden zusammen schon einen würdigen Nachfolger.“
40 Minuten später sind meine beiden Handrücken inkl meine Unterarme bedeckt mit Proben sämtlicher Lippenstifte der Parfümerie..
Mein Geist hat sich schon vor geraumer Zeit von meinem Körper losgelöst und winkt mir frech mit Sonnenbrille und Mojito zu.. Und ich spüre deutlich, das auch meine Geduld bereits am Koffer packen und Abschiedsbrief verfassen ist..
Undeutlich nehme ich die „Argumente“ der Kundin wahr: „Nein, zu pink! Iiiiks, viel zu blaustichig!! Nein also wirklich, der ist ja braun!! Ich brauche Rosa, nicht Orange!!!“
Da ich den hysterischen Tobsuchtsanfall meinerseits schon am Horizont erkennen kann und weiss, dass er je nachdem ziemlich schnell näherkommen kann, mache ich der Kundin einen revolutionären Vorschlag:
„Nehmen Sie doch vorübergehend eine leicht getönte Lippenpflege, das eignet sich eh viel besser für den Sommer und schon im August kommen ja neue Herbstfarben! Dort ist dann sicher eine Farbe dabei, die Ihnen perfekt passt!“
Treffer, versenkt!
Und jetzt ab in die Apotheke, Kurpackung Beruhigungstabletten holen!!
Schöner Beitrag, aber mehr Auswahl macht es nicht einfacher. Das ist immer so, bei Fliesen, Bekleidung…Speisekarte. Die Chance der nischenanbieter , kleines gut sortiertes Sortiment und es nimmt den Stress raus.
LikeGefällt 1 Person