Sale und andere Heimsuchungen

Ach ja, diese schöne und entspannte Zeit nach Weihnachten. Man hat die Familie mal wieder besucht oder hat selber Gäste bewirtet, hat gelacht und gute Gespräche geführt. Man hat gekocht oder ist bekocht worden.

Oder man steckt jetzt in der Ehekrise, weil der Partner oder man selbst das falsche Geschenk bekommen hat, die Kinder sprechen kein Wort mehr, weil das Handy nicht das Neueste war und man ist aus dem Testament gestrichen worden, weil man den Erbonkel im Altersheim vergessen hat zur Feier einzuladen…

Oder irgendwas dazwischen…

Auf jeden Fall ist es 2018 geworden und man ist mehr oder weniger motiviert ins Jahr gestartet…

Und dann, wie immer im Januar:

                                       DAS BLANKE GRAUEN!!

Weg sind die heimeligen Lichterketten und die schnuckeligen Weihnachtshäuschen! Und den Glühwein haben sie auch mitgenommen!!!

Und überall stehen und hängen sie, die roten Schilder mit der unübersehbaren Message:

                           sale3

Rabattschlacht ist angesagt! Toll! Man kriegt fast einen Kulturschock, so kurz nach Weihnachten! Fertig mit Nächstenliebe und Beisammensein! Nun ist jeder sich selbst am nächsten und ganz normale Menschen mutieren zu knallharten Egoshootern! 

sale4

 

Vergessen sind dann auch gute Manieren, Respekt und Anstand, wie es den Anschein hat!       

Wie oft bin ich Warenhäusern am arbeiten und kann nur noch den Kopf schütteln, wenn ich die Leute im “Salerausch” beobachte!

Alles wird auseinandergerissen und durchgewühlt, es wird gegraben, gedrängelt und weggeschubst  als ob es kein Morgen gäbe… Oder keinen nächsten Sale..  Und mit den Produkten wird umgegangen….. es ist oft wirklich schwer mitanzusehen..

Vorallem in der Kosmetikabteilungen gehts teilweise zu und her wie auf dem Schlachtfeld und nach Feierabend siehts aus, als ob Dschingis Khan und seine Horden durch den Laden getobt sind..  

       Horde

Alles wird aus der Verpackung gerissen, unabhängig davon, ob es Tester oder Originalware ist. Es wird probiert, angestrichen und rumgeschmiert. Und wenns passt, dann nimmt man (Frau) selbstverständlich ein neues Produkt, nicht das eben getestete!! Warum auch… Den kann ja dann die ahnungslose nächste Kundin nehmen…

Auch immer toll sind die Kundinnen, die bei einem 3.- Makeup noch eine umfassende Beratung wünschen. Wenns geht inklusiv auftragen des Produktes und am besten noch ein Pröbchen zum zu Hause testen…. Natürlich!!!

Oder schön auch die Frage beim 2.- Lippenstift: „..sind die auch so gut wie die von den teuren Marken?“

Klar. Das ist auch der Grund, weshalb immer noch so viele Frauen lieber einen Lippenstift für 38.- kaufen….

Entschuldigung, aber da greift nicht mal das Sprichwort «Äpfel mit Birnen vergleichen»

Das könnte man allerhöchstens mit «Backsteine mit Trüffelravioli vergleichen» umschreiben!

Die spielen definitiv nicht mal annähernd in einer ähnlichen Liga.

Aber auch in der Kleiderabteilung geht’s nicht zivilisierter zu und her!

Hier wird alles von den Bügeln gerissen, wenn was auf den Boden fällt, wird das gute Stück noch mit dem Fuss unter den Kleiderständer geschoben… Nicht das man sich noch bemühen und sich bücken muss…. Dafür ist das Personal ja da…

Cartoon

Zustände wie im alten Rom..

Bis zu den Ellbogen in den Kisten mit BH’s, Unterhosen und Schals.. Was zuunterst ist, ist vielleicht noch günstiger..

Und dann immer diese Diskussionen…

„kann man an dem Preis noch was machen?“ – „ja klar, in welcher Farbe soll ich ihn denn für Sie anmalen??“  –  „….??“

Nein, natürlich wollen die Leute noch über die Preise verhandeln!! Unglaublich!

Da kostet ein Produkt, das ursprünglich 150.- noch 45.- !!! Und wohlverstanden, nicht etwa weil es mangelhaft ist! Sondern einfach, weil es ausser Handel geht, oder weil man Platz für Neues braucht.

Und dann wird noch rumdiskutiert???

Oder, kürzlich erlebt in einer Manor Filiale: Ein Tube Billigstmakeup, Preis 2.– … Am Deckel leicht verschmiert, weil halt jemand mal wieder rumprobiert hat..

„… die ist angebraucht… “ – „ja, Sie müssen halt schauen, obs noch eine andere in der Kiste hat.“ – „…. ist die letzte in dieser Farbe…“ – „… ok….??!?“ – “ kann man da was machen…??“ – “ Es kostet 2 Franken!“ – „..aber es ist angebraucht!“ – “ Es kostet 2 Franken!!“ – “ ..haben Sie keine mehr im Lager??“

        “ ES! KOSTET! ZWEI!!! FRANKEN!!!!!“

schimpf

Meine Güte ehrlich!!!! Schon die Zeit, die das Gespräch gekostet hat, war wertvoller als das Makeup!!

Zum Glück dauert der ganze Zirkus „nur“ bis Ende Januar…

Offiziell jedenfalls…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über den Beitrag

Allgemein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: