Wir lernen zusammen…

… die Definition der Wörter

                HÖFLICHKEIT, ANSTAND und RESPEKT

 

TEIL 1:  Höflichkeit

Liebe Kundinnen und Kunden. Stellen Sie sich folgende Situation vor:

Sie kommen in ein Geschäft, wollen sich die Gesichtscreme XY kaufen und sehen, dass sie hier in der Schweiz einige Franken teurer ist als im Discounter in Konstanz..

Ihre erste Reaktion? Selbstverständlich beschweren Sie sich sofort bei der Verkäuferin/dem Verkäufer, der in der Nähe steht.

th2XZ77POA

Was daran falsch ist, fragen Sie sich?? Nun…

Punkt 1: 

Ich könnte evtl. den Ärger und die Verwirrung nachvollziehen, wenn diese Differenz ein neues und total überraschendes Phänomen wäre.

thAP7SVM4R

ABER DAS IST ES NICHT!

Seit nun mindestens fünf Jahren kämpft der Schweizer Detailhandel und jede Firma im Exportgeschäft mit dem hohen Franken, resp. den tiefen Preisen im Ausland. Die Kosmetikbranche in der deutschen Schweiz leidet immer noch und vor allem unter dem Einkaufstourismus ins nahe Deutschland.

shop

Darüber kann man jetzt denken, was man will. Fakt ist aber,  auch wenn diese Meinung scheinbar immer noch weit verbreitet ist:

Punkt 2:

WIR VERKÄUFER/INNEN MACHEN DIE PREISE NICHT SELBER! UND WIR HABEN AUCH KEINERLEI EINFLUSS AUF DIE PREISPOLITIK DER LÄDEN!

Es ist also absolut sinnlos, wahllos irgendeine Verkäuferin oder einen Verkäufer, der gerade in der Schusslinie steht,  anzumaulen wie übelst doch die Schweizer Geschäfte die Kunden über den Tisch ziehen und abzocken.

Unbenannt

Trotzdem wird gnadenlos gemotzt und rumgemeckert, Erklärungsversuche bringen nichts, die Worte schaffen es nicht weiter als knapp bis Mitte des Gehörganges. Nix mit Verarbeitung im Gehirn.

Dann steht man da als Verkäuferin und weiss genau: egal welche Argumente ich bringe, ich werde entweder ignoriert oder niedergebrüllt.

Aber gehe ich jetzt hin und sage:

„Was glauben Sie grenzdebiler Friedhofsjodler eigentlich wie unterschiedlich Löhne, Miete, Lebenshaltungskosten, etc in unserem Land und in Deutschland sind?!?“

Nein, mache ich nicht! Und warum nicht?

WEIL ICH HÖFLICH BIN!  (Und weil ich weiss, dass es eh nichts bringt… )

Als normaler Mensch bleibt man halt auch in Situationen, in denen man in Gedanken die Keule schwingt, höflich und gefasst.

Wäre schön, wenn gewisse Leute das mehr zu schätzen wüssten und uns die gleiche Höflichkeit entgegenbringen würden…

thJGVZTK8C

Demnächst mehr zum Thema „Anstand“

p.s. wenn Ihr ähnliche Erlebnisse mit Kunden oder auch Verkäufer/innen hattet, die sich nicht so gut unter Kontrolle hatten, schreibt sie mir doch bitte! Die Besten werde ich dann hier wiedergeben…!!!                                                      

 

 

 

Über den Beitrag

Allgemein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: