Zickenkrieg und Stutenbeissereien

Leute, es ist manchmal zum Verrücktwerden!

Als ob wir es in unserem Job nicht schon schwer genug hätten; mit dem Kampf gegen Onlineshops zu bestehen, den teils unsinnigen Vorschriften in Warenhäusern, die Nerven zu behalten bei „gut (im Internet) informierten“ Kunden und den anderen täglichen Energieräubern.

Nein, wir müssen uns zusätzlich auch noch gegenseitig das Leben schwer machen!

Und ich spreche jetzt nicht von den üblichen Kabbeleien. So à la „hast Du gesehen wie die zugenommen hat..“ oder “ Boooa ey, die schleimt sich ja wieder beim Chef ein…“

Ich meine dieses fiese, unbegründete, durch Neid und Missgunst genährte Gerede, das verletzt und die Stimmung vergiftet. Meist realisieren diese „Kolleginnen“ nicht einmal, was sie anrichten damit. Vielleicht meinen sie es auch nicht wirklich so wie sie es sagen. Vielleicht haben sie gerade Stress mit ihrem Typen zu Hause. Oder sie haben eben keinen und sind darum frustriert. Ist aber alles keine Rechtfertigung für ein solches Verhalten.  Und gerade wenn man persönlich davon betroffen ist, schmerzt es schon, auch wenn alle rundherum sagen, man solle es nicht so persönlich nehmen.

Eine solche Situation ist für alle in der näheren Umgebung belastend. Es ist fast unmöglich, neutral zu bleiben oder sich gänzlich rauszuhalten, das Ganze greift unweigerlich um sich und zieht immer weitere Kreise.

Tönt vielleicht etwas dramatisch, doch sowas kann eine ganze Verkaufsfläche in Disharmonie bringen. Und eigentlich sollten wir uns ja aufs Verkaufen konzentrieren und uns nicht mit solchen Intrigen herumschlagen müssen.

Wie gesagt, unser Job ist und bleibt kein Zuckerschlecken, wir sollten uns gegenseitig unterstützen, statt bekriegen! Natürlich, ein gewisser Konkurrenzkampf brauchts als Ansporn, das ist ok. Und ohne Klatsch und Tratsch wäre es auch wesentlich langweiliger….

Doch es sollte schon mehr oder weniger fair zu und hergehen und möglichst ohne Verletzte!

In diesem Sinne…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: