Augenmass

Es gibt gefühlt (in Apotheke und Drogerien) drei Kategorien von Eltern.

Die „Normalen“, zu dieser Gruppe gehören ja eigentlich die meisten.

Dank dem Vorhandensein von gesundem Menschenverstand gibts meist keine allzu grossen Fragen in Sachen Ernährung oder Krankheit. Man lässt die Kleinen mit der Familie vom Tisch essen, es gibt auch mal ein Gläschen (nein, nicht Rotwein, sondern Gläschenkost für Kleinkinder!), zwischendurch mal ein bisschen Schokolade, man lässt sie auf Apfelschnitzen oder Brotrinde rumkauen.. Normal halt. Auch im Medikamentenbereich verhalten sich solche Eltern in meinen Augen massvoll. Ich denke, jeder der mal Zahnschmerzen hatte, versteht, dass einem Kind beim Zahnen halt mal ein Paracetamol- oder Ibuprofen Zäpfchen verabreicht wird. Zahnschmerzen sind sch…… Und ja, es ist mir natürlich bewusst, dass es nicht 1:1 mit „Erwachsenenzahnschmerzen“ verglichen werden kann. Aber ehrlich, soll ich jetzt diesem kleinen Würmchen erklären, dass es alles schon vorbeigeht, während es Schmerzen, Fieber und einen wunden Po vom Durchfall hat?? Also alles gut, wenn da halt mal die Pharmaindustrie unterstützt wird…

Dann gibts die „Hypernden“, bei denen ich nie weiss, ob ich mit mehr Mitleid mit dem Kind oder dem Kinderarzt haben soll.

Bei jedem Nieser wird zum Arzt oder in die Apotheke gerannt, oder noch besser, gleich in die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses. Am liebsten wegen jedem Schnupfen/Husten von oben Antibiotika und von unten fiebersenkende Zäpfchen. So dass die Entwicklung des Immunsystems gleich von Beginn weg einen Riegel geschoben wird! Wer braucht schon so was, es gibt ja eben Antibiotikas… . Alles wird desinfiziert, bevor der kleine Prinz oder die kleine Prinzessin es zu fassen kriegt, die Schnuller werden ausgekocht bis die Kleinen halbjährig sind. Und dann sich wundern, wenn die Kinder später dauernd krank sind…

Und dann gibts noch die dritte Kategorie, die habe ich zum Glück noch nicht oft erlebt. Die fahrlässig Sorglosen..

Wie die Mutter vor einiger Zeit, die mich fragte, ob wir denn Augentropfen für Kinder hätten. Als ich nachfragte, wofür denn, ob für Allergien oder einfach gereizte Augen (so wegen Durchzug oder so) und wie alt denn das Kind sei, bekam ich eine Antwort, die mich dann schon etwas aus der Fassung brachte.

Ja ihre 2(!!) Monate alte Tochter habe seit einigen Tagen ein ganz rotes und gelb verklebtes Auge und irgendwie gehe es einfach nicht weg. Mittlerweile sei es auch angeschwollen und sie reibe halt auch dauernd mit den Fäustchen daran..

Ehrlich, da kriege selbst ich als überzeugte Pragmatikerin Schnappatmung.

Aber ich kann ihr ja schlecht meine Meinung geigen und drum habe ihr dann eindringlich geraten, wirklich und wahrhaftig und ziemlich zackig zum Arzt zu düsen! Meine Güte.. Ich hoffte einfach, dass nicht irgend ein Fremdkörper im Auge war und es schon Schaden genommen. Ein so kleines Kind mit solchen Symptomen gehört in die Hände eines Arztes! Ohne wenn und aber! Und zwar subito!

Solche Fälle sind wie gesagt glücklicherweise selten, aber es gibt immer wieder Väter oder Mütter bei denen ich mich schon ein bisschen Sorgen mache.. Wenn beispielsweise ganz beiläufig erwähnt wird, dass ihr knapp 1-jähriges Kind seit einigen Tagen fast durchgehend Durchfall und Erbrechen hat. Nö, war noch nicht beim Arzt, gibts halt mal… Äääähm ja klar, Durchfall ja, Erbrechen auch, aber nicht so lange und in Kombination..! Stichwort Flüssigkeitsverlust, Mineralsalzmangel, Erschöpfung… Schon mal selbst ne Magen/Darmgrippe durchgemacht??

Da muss ich mich schon manchmal zurückhalten, um nicht etwas lauter zu werden.

Aber wie gesagt, die grosse Mehrheit der Eltern haben glücklicherweise eine gesunde Portion Menschenverstand. Oder kennen Jemanden, der welchen hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: