Köpfe runter…

…Baldriantropf anhängen.. Teenies im Anmarsch!

Wer kann sich noch erinnern, wie eklig und nervtötend sie oder er als Teenager war? Ich für meinen Teil wundere mich immer wieder, dass meine Eltern mich damals nicht einfach im Wald ausgesetzt haben…

Danke an dieser Stelle, Mami! ❤️😉

Wer im täglichen Berufsalltag mit Teenies konfrontiert wird, kennt sicher auch diese Gefühlschwankungen. Einerseits weiss man ja, dass diese Phase für die jungen Leute nicht einfach ist. Ist ja auch wissenschaftlich erwiesen, dass einiges im Hirn abgeht während dieser Entwicklungszeit. Auf der anderen Seite überkommt einen leider auch regelmässig das dringende Bedürfnis, die Jungs und Mädels am Kragen zu packen, ordentlich zu schütteln und ein verzweifeltes „WARUM????“ ins Gesicht zu schreien!

Mal abgesehen von jenen, die aus Langeweile oder für eine Mutprobe den halben Laden zusammenklauen. Diese Angewohnheit zeigt sich durch alle Altersgruppen.

Ich spreche von dem nervigen Benehmen, den so offensichtlichen Provokationen des Personals, dass es wirklich schon fast zum lachen ist.

Wahrscheinlich wäre es wirklich besser, über dieses Verhalten zu lachen, als sich aufzuregen. Das Problem ist halt, dass die meist in Rudeln auftretenden Vor-und Hochpubertierenden uns dermassen viel unnötige Arbeit und dementsprechend auch Nerven und Energie kosten, dass uns das Lachen vergeht.

Jaja, ich weiss.. Grenzen austesten blablabla….

Doch davon hab ich dann jeweils die Nase voll, wenn eine Horde lärmende Jungs oder kichernde Mädels (sorry für die Gender-Vorurteile, ist halt nun mal zu 99,75% genau so!) nach Schulschluss zwischen den Regalen herumblödeln, sich gegenseitig schubsen, alles angrabbeln und Packungen aufmachen! Produkte aus dem Regal nehmen und sie grossflächig im Rest des Ladens verteilen, wo wir sie dann vielleicht irgendwann mal wieder finden. Und in der Zwischenzeit schon längst eine Bestandskorrektur gemacht haben, weil es vermeintlich fehlt.

Also, wie reagiert Frau in solchen Situationen am besten..?? Ein vernünftiges Gespräch suchen? Würde vielleicht klappen, wenn man mal Eine(r) alleine greifen könnte, denn sobald sie zu zweit oder mehr sind, verabschiedet sich offensichtlich das kleine übriggebliebene Fünkchen Vernunft im Hirn auf Nimmerwiedersehen. Es wird gegenseitig hochgepusht und keiner will eine „Schwäche“ zeigen oder uncool wirken. Teils sind wir auch echt perplex, wie respektlos und rotzfrech einige der jungen Leute auf unsere Bitte, sich im Laden anständig zu benehmen, reagieren! Und die ziehen dann ja jeweils den Rest der Gruppe mit..

Also, was dann? Während der ganzen Zeit hinter der Meute herdackeln und ihnen auf die Finger schauen? Funktioniert vielleicht eine Weile, doch wir haben ja auch noch richtige Kundschaft, die Aufmerksamkeit und unsere Hilfe braucht. Und so ganz nebenbei haben wir auch noch andere Arbeiten zu erledigen.

Es bleibt also fast nur noch tief einatmen, Augenrollen und versuchen ruhig zu bleiben…

Und sich wie Eingangs gesagt, mal zurückerinnern, wie übel und nervig man selbst in dem Alter war.

Ich werds jedenfalls nächstes Mal versuchen, vielleicht hilfts ja ein bisschen.. Ein Patentrezept für solche Situationen gibt es ja leider nicht.

Achja, und es soll jetzt bitte niemand argumentieren, dass die Jungen wegen Corona ja so eingeschränkt sind und nichts, aber auch gar nichts unternehmen können! Das war schon vorher immer so! Hat rein NIX mit Corona zu tun!!

Und, das muss auch noch gesagt werden, Ausnahmen bestätigen die Regel!!

Lesenswert für alle Teenie-gestressten Eltern, Lehrer, Verkaufspersonal.. Eigentlich für alle..:

https://www.schweizer-illustrierte.ch/blogs/der-ganz-normale-wahnsinn/liebe-teenies-ihr-nervt-und-zwar-gewaltig

Über den Beitrag

Allgemein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: