… nicht einfach momentan. Aber welche Krise ist das schon…
Die Wenigsten von uns haben jemals eine solche oder auch nur ähnliche Situation erlebt. Glücklicherweise! Vielleicht bekunden deshalb immer noch zu viele Leute Probleme, sich an die Verhaltensempfehlungen des Bundes und des BAG’s zu halten.
Das ist neu. Und einige Leute haben ein generelles Misstrauen gegenüber dem Staat, dessen Institutionen oder auch gegen sämtliche Wissenschaften. Diese Menschen kriegen es auch nach drei Wochen nicht hin, sich an die kleinsten Empfehlungen zu halten. Selbst wenn sie bewiesenermassen von sehr grossem Nutzen sind! Häufiges Händewaschen/desinfizieren, beispielsweise…

Für uns ist es normal zu tun und lassen, was und wann wir es wollen. Natürlich im Rahmen des Möglichen und Erlaubten…
Und nu? Verbote, Einschränkungen, Vorgaben, wie wir uns bewegen und verhalten sollten. Dazu täglich Experten, die mit verbalen Mahnfinger am TV und im Radio darüber sprechen, was die Bevölkerung alles nicht mehr tun sollte.
Äusserst anstrengend. Vor allem, wenn solche Individuen dann auch noch das Bedürfnis haben, ihre kruden Verschwörungstheorien anderen Menschen mitzuteilen, die nicht weglaufen können. Verkäuferinnen, zum Beispiel.
Aber kommen wir zum eigentlichen Thema.
Krisenmanagement. Und wie unterschiedlich dieses momentan in den Firmen gehandhabt wird.
Es gibt Konzerne, die den Mitarbeitern, die noch arbeiten dürfen, können, müssen, eine Prämie bezahlen. Teils rückwirkend auf Anfang März. Oder es werden zusätzliche freie Tage zur Erholung bezahlt. Einkaufsgutscheine, Benzingeld, Stärkungsmittel, Essensvergünstigungen, etc… Gibt ja viele Möglichkeiten, den Angestellten zu zeigen, dass man die Leistungen, die sie jetzt erbringen, wirklich schätzt.
Leider gibts dann auch andere. Die statt dessen lieber mehrmals wöchentlich Seitenlange Statements verschicken, in denen in immer grösser werdenden Buchstaben geschrieben wird, wie enorm wichtig es gerade jetzt sei, dass man auf die Mitarbeiter zählen kann! Dass man jetzt zusammenhalten muss.. Wie wichtig es ist, jetzt alles zu geben. (dann wurde da bis jetzt also nur rumgegammelt oder was??)
Und dass bitte jetzt nicht die schwierige Situation ausgenutzt werden soll, um einfach mal „krank“ zu schieben… Als ob dieser Aufruf die chronischen Hypochonder und die üblichen „Wochenend-Kranken“ von etwas abhalten würde.. 🙄🙄
Diese Firmen nutzen jede Gelegenheit, auch gleich darauf hinzuweisen, dass, wenn die ganze Geschichte dann endlich mal ausgestanden ist, ganz ganz schwierigen Zeiten anbrechen würden.
Dass man zwar versuchen werde, auf Kündigungen zu verzichten, doch wer weiss schon, was nach all dem auf uns alle zukommt… schon mal auf Vorrat Bange machen ist immer gut.. Wie beim Toilettenpapier.. was man hat das hat man 👍🏻
Find ich super. Ganz toll für die Moral der Angestellten. Angst ist ein äusserst überzeugender Motivator. Wussten schon die alten Pharaonen..

Kommentar verfassen