verspäteter (zwei)Wochenrückblick

Woche vom 28.10 – 2.11.

Tja, ich habe ja nicht geglaubt, dass ich nochmals in die Arbeitssituation komme, in der die Tage nur so verfliegen. Aber so ist es tatsächlich, seit ich vor knapp vier Monaten meinen Job gewechselt habe.

Auch wenn ich oft abends fast die Energie nicht mehr aufbringen mag um noch ins nötige Training zu gehen, bin ich absolut happy!

Ich vermisse zwar meine Mädels, mit denen ich vorher zusammengearbeitet habe und auch die Firma an sich und die Produkte, die ich beraten durfte. Was mir aber keineswegs fehlt, sind die schier endlos scheinenden Tage, in denen ich mich allzu oft von Pause zu Pause hangelte und mich fast zu Tode langweilte. Ich habe etliche Kilos zugenommen, einfach weil ich aus Langeweile und Frust dauernd was genascht habe. Und keine Karottenstückchen oder Tomäätchen wohlbemerkt… Gibt ja auch orange und rote Gummibärchen…

Jetzt merke ich oft erst wenn die Mittagspause ansteht, dass ich die Kaffeepause verpasst habe.. Zweimal die Woche Monsterlieferungen, jedesmal Neuheiten, die passend platziert werden müssen, Kunden bedienen… Wir sind komplett ausgelastet, weil wir, wie leider immer öfters im Detailhandel üblich, häufig unterbesetzt sind.

Aber im Allgemeinen ist es super! Muss mir demnächst einen Schrittzähler zulegen, um mal einen Überblick zu bekommen, wie viele Kilometer ich so abstrample pro Woche..

Jedenfalls ist die besagte Woche nur so verflogen! Und abgesehen davon, dass ich statt des zugeteilten Donnerstags am Mittwoch frei machte (Gott war mir das peinlich….), war nicht viel los…

Dafür ist dann letzte Woche so einiges abgegangen.. :

Montag:

Die übliche Riesen Lieferung. Man merkts, dass Black Friday und Weihnachten naht.. Soll heissen, das übliche rumrennen und Balancieren zwischen Kundenbetreuung und Ware zügig und speditiv einräumen. Manchmal ist es wirklich eine Gratwanderung, wie ich am nächsten Tag schmerzhaft erfahren musste…

Dienstag:

Heute ist den ganzen Tag Weiterbildungskurse in der Drogistenschule in Neuenburg angesagt.

Hab mich sehr darauf gefreut, da ich fachlich doch noch ziemlichen Nachholbedarf habe. Morgens und Nachmittags je zwei Vorträge, war anstrengend.. Mal ganz abgesehen davon, dass ich als Nicht-Morgen-Mensch, auch Eule genannt, um 5.45 Uhr morgens aus dem Haus musste.. Was macht Frau nicht alles….

Glücklicherweise konnten wir zu Zweit an die Schulung, so musste ich nicht die 2 1/2 Stunden alleine Zug fahren.

Meine Kollegin hatte am Morgen andere Schulungsthemen ausgesucht, so trafen wir uns in der Pause wieder..

Nach meinem ersten Vortrag, Thema Homöopathie und Psyche war ich top motiviert. Die Referentin war klasse, nicht abgehoben oder zu esotherisch, sehr praxis orientiert und klar verständlich. Sie hat auch Erfahrung, macht das schon sehr lange und erfolgreich. Als ich mich danach mit meiner Kollegin für einen kurzen Break an die frische Luft begab, sah ich, dass meine Chefin während des Vortrages angerufen hatte. Ich kriegte einen gehörigen Schrecken, weil letzte Woche Tag verwechselt und so… Doch es kam weitaus schlimmer!

Eine Kundin hatte sich schriftlich über mich beschwert. Und nicht etwa in die Filiale geschrieben, nein, gleich in die Zentrale, was eine ziemliche Kettenreaktion auslöste.. Zentrale => Bezirksleiterin => meine Chefin => ich => Bezirksleiterin => ich => meine Chefin… 

Ich war ziemlich schockiert, weil ich im ersten Moment gar nicht raffte, worum es eigentlich ging.. Erst nachdem meine Chefin mir das Mail der Kundin vorlas, dämmerte mir, um welche Dame es sich überhaupt handelte.

Ich also aufgelegt, die Bezirksleiterin angerufen, einen Termin kurz nach dem Mittagessen ausgemacht, weil die Pause mittlerweile fast vorüber war und ich keine Zeit mehr hatte, die Situation aus meiner Sicht zu schildern.

Lange Rede, kurzer Sinn, es stellte sich als ein einfaches Missverständnis heraus. Trotzdem bekam die Kundin einen Gutschein zugeschickt und durfte sich im Geschäft noch ein Geschenk abholen…

Alles wegen eines Missverständnisses, das ich auch selber aus der Welt hätte schaffen können, wenn die Kundin mir irgend ein Zeichen des Missmuts gegeben hätte. Auch ein Non-Verbales hätte genügt, ich bin lange genug im Verkauf tätig, dass ich es spüre wenn war im Argen liegt. Aber hier kam gar nichts. Null. Nada..

Nun ja, im Endeffekt war die Kundin dann doch wieder zufrieden und meine Chefin versicherte mir, dass sie solche oder ähnliche Mails immer wieder bekämen und dass es keine Konsequenzen für mich hätte. Doch der Schaden ist angerichtet. Bei mir jedenfalls. Ich bin ein intuitiver Mensch, das zeigt sich auch in meinen Beratungsgesprächen. Ich gehe gerne auf die Kunden ein, lache mit ihnen, frage nach, wenn ich merke, dass was raus muss.. Ich lege halt viel Wert auf das Zwischenmenschliche. Seit diesem Vorfall mache ich fast nur 0815 Gespräche. Keine Kür oder Freestyle, nur noch Pflicht. Kommt wieder anders, das weiss ich natürlich, doch im Moment fühle ich mich grad nicht gut.

Ich frage mich manchmal, wem wir Verkäufer(innen) eigentlich schreiben können, wenn wir von Kunden beleidigt oder angemeckert werden…

Während dem restlichen Schulungstag konnte ich mich dann (verständlicherweise) nur noch schlecht konzentrieren. Es war auch nicht gerade hilfreich, dass zwei der drei Dozenten so übergescheit waren, dass sie unfähig waren, noch normal zu sprechen!  Kennt Ihr das auch??

Klar, ich hab noch fachliche Defizite, aber trotzdem. Ein anderthalb Stündiger Vortrag über Eisenmangel und deren Ursachen von einem Professor mit Accent Francais tönt zwar très charmant, ist aber auch äusserst anstrengend.. Glücklicherweise kam danach eine deutsche Dozentin, die über Vitamin D Mangel redete und dabei schön sachlich und absolut gut verständlich referierte. Der letzte Redner gab mir dann noch den Rest. Mein Hirn schaltete auf Blockade und ich konnte nur noch versuchen, nicht allzu bedröppelt dreinzuschauen… Ich war froh, dass danach Schluss war und wir uns auf den Heimweg machen konnten…

Donnerstag:

Mein freier Tag. Hab versucht, meinen Oleander auf dem Balkon winterfest einzupacken. Dafür habe ich letzte Woche extra einen warmen Schutz-Pariser gekauft. Doch der wurde kurzerhand von meinen zwei Raubtieren in Beschlag genommen..

Das war vielleicht ein Kampf, bis ich das Ding von den Zweien zurückerobert habe.. Nun müssen sie sich mit der Hülle zufrieden geben. Die ist zwar weniger weich, so ungefüllt und flach, aber damit rumrutschen und Dinge drunter verstecken kann man immer noch super.

Freitag und Samstag

…wars dann  ziemlich ruhig und es ist nichts gravierendes mehr passiert. Hat mir auch so wirklich gereicht..

Achja, und in der kalten Jahreszeit hats immer scheiss viele Leute im Fitness Studio! Egal um welche Tageszeit…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: