Wir lernen zusammen…

…die Definition der Wörter:

Höflichkeit, Anstand und Respekt.

 

Teil 2: Anstand

Zugegeben,  kein klar definierbares Thema..

Was für den Einen unanständig ist, kann für einen Zweiten völlig normal sein..

Es gibt aber so ein paar Grundanstandsregeln, sozusagen Basics… Do’s and Dont’s, wenn man so will…

thZ5Z38AFR

Nasebohren in Zugabteil zum Beispiel… Oder Zehennägel schneiden beim Sonntagsbrunch.. Beides ziemlich offensichtlich unanständig.

Bei dem nun folgendem Beispiel fragt sich aber vielleicht der Eine oder Andere: Hä, was soll denn jetzt daran unanständig sein???

Dann stellt Euch einfach vor, Ihr wärt an meiner Stelle gewesen. Dann wisst Ihrs. (und es ist wirklich so passiert!)

Montagmorgen. An und für sich schon unanständig, wenn man dann arbeiten muss.thPYE34U2N

Ich bin also um 9.00 auf der Verkaufsfläche in einem Warenhaus irgendwo in der Schweiz. Jetzt muss man dazu noch sagen, dass die diversen Häuser die „lustigsten“ Vorschriften in Sachen „Kundenbetreuung“ haben. Da muss man beispielsweise 15 Minuten am Durchgang stehen, sobald der Laden die Türen öffnet. Auch wenn kein Mensch diesen betritt. Und wenn sich so früh dann doch ein Mutiger in die Abteilung verirrt, schalmeit ihm ein penetrant gutgelauntes  „Guuuteeen Mooorrrgään!!“ entgegen, sodass er oder sie es sich gut überlegt, nochmals gleich nach Ladenöffnung einzumarschieren.

Ok, kann man jetzt davon halten was man will… Ich würd mich ja wortlos umdrehen und abhauen.. Aber ich bin auch eine Eule, keine Lärche…

Soweit so gut; wer lange genug in diesem Job ist, weiss dass es gewisse Dinge gib, die man am besten mit einem Schulterzucken hinnimmt und Vorschriften ausführt, auch wenn sie einem noch so idiotisch erscheinen.. Weil man sie eh nicht ändern kann. Musste ziemlich alt werden, um das zu akzeptieren. Aber das nur am Rande..

Nach Ablauf des obligaten 15 minütigen Strammstehen ging ich kurz ins Lager, um was zu holen. Natürlich kam genau in diesen paar Minuten meiner Abwesenheit bereits eine Kundin an unseren Stand. Ich also hin und begrüsste sie mit unserem üblichen:

„Guten Morgen, willkommen!“ 

Sie direkt: “ Herrje, kann man sich hier nicht mal in Ruhe umschauen!!?!!“

thG45V2QI2Ich so:

thY9YPK148

Nein wirklich, was soll das!?!

Erstens sollen wir die Kunden so begrüssen, und zwar unabhängig von der Tageszeit! (ok, nach 12.00 Mittags sage ich dann nicht mehr Guten Morgen… Nur falls sich das irgendjemand der genau liest, fragt!)  Zweitens kann ich ja nicht wissen, dass nur wenige Minuten vor meinem Eintreffen schon eine Kollegin vom Nachbarstand die Kundin nach ihren Wünschen gefragt hat. Steht nun mal bei niemandem auf der Stirn! Und drittens kann man, auch wenn man so früh genervt ist, mit Anstand reagieren und Höflich bleiben!

Damit wären wir wieder bei den oben genannten Basic’s des Anstandes! Wie schwierig wäre es denn bitte gewesen, auf meinen „Guten Morgen“ mit einem „Guten Tag, ich möchte mich nur schnell umschauen. Ihre Kollegin hat mich schon gefragt, ob sie was helfen kann.“

Zack!

Es wäre so einfach! Die Kundin hätte sich so ein paar Zornesfalten und einige hässliche Pickel, die ich ihr nach diesem Ausbruch insgeheim gewünscht habe, erspart und ich hätte mich nicht  bereits am Morgen mit miesem Karma belasten müssen. Aber so hatten wir beide einen negativen Start in den Tag. Ich frage mich in diesen und ähnlichen Situationen jeweils ja schon, ob es dieser Person danach wohl besser geht! Für gewisse Kunden sind wir einfach nur gutangezogene, sprechende Boxsäcke!

Gemerkt? Anstand und Höflichkeit gehen meist Hand in Hand. Man sollte doch meinen, das zumindest ein kleines Restchen der Anstandsregeln, die wir alle doch spätestens in der Schule (falls die Eltern in diesem Bereich ein Totalausfall waren…) mitbekommen, noch da und vorallem abrufbar sind.

Es wäre so einfach und viel weniger energieraubend, anständig und höflich mit seinen Mitmenschen umzugehen!

In diesem Sinne, auch wenn Euch jemand oder etwas nervt, einfach mal tief durchatmen und versuchen, mit bewusster Höflichkeit zu reagieren! Glaubt mir, es ist teilweise erstaunlich, wie die Leute darauf reagieren…

 

 

Über den Beitrag

Allgemein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: